Das war die Wintersaison 2024/2025
- ingahagemann7
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit


Der TC22 bestritt in diversen Ligen die letzten Winter Saisonspiele.
Bei der zweiten Damen ging es im Spiel gegen den THC Münster 4 in der Bezirksklasse um den Klassenerhalt.
An Position vier kam das erste Mal Antonia Willers ins Team, sie hatte im Jugendbereich viele Erfolge und zeigte bei ihrer knappen 3:6 5:7 Niederlage eine äußerst solide Leistung. An Position zwei erspielte Mia Babic einen weiteren Saisonsieg, während Friederike Willers an drei ihrem Gegenüber gratulieren musste. An Position eins agierte Youngster Anni Schäche, sie lieferte eine Spitzenleistung gegen die um einige LK-Klassen höher eingestufte Marie-Jolie Lenz und glich mit 6:2 6:2 zum 2:2 Zwischenstand aus.
Das erste Doppel bildete das aus der Jugend eingespielte Team Schäche/Babic. Ins zweite Doppel gingen Thea Micheely und Friederike Willers. Schäche/Babic mussten alle Facetten ihres Könnens aufweisen, um nach dem mit 10:7 gewonnen Champions Tie-Break (CT) als Siegerinnen vom Platz zu gehen. Der Punkt des zweiten Doppels ging an die Gäste aus Münster, was dem Klassenerhalt aber keinen Abbruch mehr tat.
Die erste Damen empfing in der Bezirksliga den Tabellenzweiten TC Grün-Gold Gronau. Im Einzel konnte lediglich Jolina Westhoff an Position zwei punkten. Somit ging es mit einen 1:3 Rückstand in die Doppel. Hier kam erneut Nachwuchs Talent Anni Schäche an der Seite von Westhoff zum Einsatz. In diesem ersten Doppel ging es genauso heiß her wie am Vortag einem 6:4, folgte ein 4:6, diesmal ging der entscheidende CT an die Gäste, ebenso wie der Punkt des zweiten Doppels von Teismann/Schulte-Renger. Die erste Damen hat trotz dieser Niederlage zum Saisonende das anvisierte Ziel, den Klassenerhalt erreicht.
Wie angekündigt musste die Herren 30 in der Bezirksliga beim TC St. Mauritz ein Unentschieden erspielen, um in die Münsterlandliga aufzusteigen. Spannender konnte ein Aufstiegskampf nicht sein. Christoph Stieve und Jan Krüger waren an eins und zwei erfolgreich, während Florian Preyss und Jörg Senger nicht punkten konnten. Mit diesem Remis ging es in die entscheidenden Doppel. Das Duo Krüger/Preyss ging ins erste Doppel und es wurde ein Krimi. Dem 6:2, folgte ein 5:7, die Entscheidung musste der CT bringen und dieser ging knapp 7:10 an die Gastgeber: Nur gut, dass das Duo Stieve/Senger im zweiten Doppel locker punktete und den Aufstieg klarmachen konnte.
Bevor am ersten Mai Wochenende die Sommersaison startet, lädt der TC22 Rheine seine Mitglieder am 09. April um 19h zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Clubhaus ein. (AK Gerards)
Comments